PRESSEMITTEILUNG
Das war ein wichtiger Schritt, um unsere Schulen auch technisch und energetisch in einem guten Gebäudezustand zu versetzen und zu halten“, so der Grüne Landtagsabgeordnete Willi Halder.
In Waiblingen kann das Staufer Gymnasium mit einer Fördersumme von 2,5 Millionen Euro saniert und renoviert werden. Die Gemeinschaftsschule Korb kann sich über eine Fördersumme von 995.000 Euro freuen. Auch die Grund- und Werkrealschule der Nachbarschaftsschule Berglen kann nun 306.000 Euro aus Landesmitteln investieren.
In Murrhardt freut sich Bürgermeister Mössner darüber, dass die Gemeinde nun die Sanierung der über 50 Jahre alten Hörschbachschule mit Fördergeldern in Höhe von 204.000 Euro beginnen kann und dass gleichzeitig auch die Sanierung an der Walterichschule mit 251.000 Euro gefördert wird. Und die Erweiterung der Conrad-Weiser-Gemeinschaftsschule in Aspach kann mit einer Förderung in Höhe von 879.000 Euro nun auch auf die steigende Schülerzahl und den größeren Lehrkörper angepasst werden. „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition in gute Bildung. Denn gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen“, ergänzt der Grüne Landtagsabgeordnete Willi Halder.
Folgende Schulen sind im Rems-Murr-Kreis in das Schulsanierungsprogramm 2020 aufgenommen:
| ||
Aspach | Conrad-Weiser-Schule Aspach Gemeinschaftsschule | 879.000 |
Berglen | Nachbarschaftsschule in den Berglen Grund- und Werkrealschule | 306.000 |
Korb | Gemeinschaftsschule Korb | 995.000 |
Murrhardt | Hörschbachschule Grundschule | 204.000
|
Murrhardt | Walterichschule Gemeinschaftsschule | 251.000 |
Schorndorf | Burg-Gymnasium | 484.000 |
Waiblingen | Staufer-Gymnasium | 2.569.000 |
Weinstadt | Grundschule Schnait | 248.000 |